Very british: Und das essen die Engländer

Kaum ein Land löst mit seinem Essen so unterschiedliche Reaktionen aus wie England. Die Engländer selbst schwören auf ihre Küche, Ausländer sind entweder angewidert oder aber begeistert.

Was ist denn alles typisch englisch wenn es ums Essen geht?
Zu allererst fängt es beim Frühstück an. Baked eggs, also gebackene Eier, stehen da ganz oben, dicht gefolgt von Bohnen, die in der Regel kalt sind. Ansonsten kann man auch gebratene Würstchen sowie Speck auf dem Frühstücksteller des Engländers entdecken. Ebenfalls gern auf den Tisch kommt Porridge. Das ist ein Haferbrei, der entweder mit Wasser oder Milch zubereitet wird und wahlweise mit Honig oder Früchten verfeinert werden kann.

[youtube razq7QIALSg]

Mittags gibts gerne Rindfleisch (beef), auch mal mit Minzsauce. Ansonsten relativ weit oben auf der Liste: Fish and Chips, Bratfisch mit Pommes, dazu wird Remoulade oder Mayo serviert. Darüber hinaus haben’s unsere englischen Freunde mit „Pudding“. Yorkshire Pudding und Plum Pudding sind nur einige Beispiele.

Ansonsten wird zum Tee gerne ein Sandwich gereicht, pickles (also eingelegte Gurken) werden mit Vorliebe verspeist und Kartoffelchips gibt es in fragwürdigen Geschmacksrichtungen wie „Essig und Salz“.

Vieles davon klingt erstmal gewöhnungsbedürftig. Aber hier wie auch überall sonst gilt – erstmal probieren und dann schimpfen. 😉

Mehr laden

Mehr Wissen

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

In den letzten Jahren hat CBD, kurz Cannabidiol, viel Aufmerksamkeit als potenzielle Unter…