Ist die Jugend von heute wirklich so schlimm?

„Die Jugend von heute“ wer kennt diesen Ausspruch nicht? Dabei ist die Jugend von heute gar nicht so schlimm, wie allgemein angenommen wird.

Eine aktuelle Umfrage an einem Gymnasium ergab, dass alle Schülerinnen schon mal verliebt waren, aber nur rund 8% der Mädchen zwischen 13 und 15 Jahren sich in festen Händen befinden.

Typisch Teenager hingegen scheint es zu sein, dass fast 100% der Mädchen die modernen Röhrenjeans tragen, die Farbe sei dabei egal, Hauptsache sie sei Modern.

Zudem haben alle Befragten etwa 30 Euro Taschengeld zur freien Verfügung im Monat. Sie gehen damit recht sparsam um und zahlen sich sich ihre Klamotten und auch das Kino selber.

Auch Streitereien zuhause gehören beinah zur Tagesordnung, wobei aber 80% der Befragten angaben, im Großen und Ganzen ein „okayes“ Verhältnis zu ihren Eltern zu haben.

Die anderen 20% hingegen streiten sich um die Hausaufgaben oder den Freundeskreis. Auch die Zeit, welche vorm PC verbracht wird, ist oft ein Thema. Es heißt, die Eltern hätten Angst, dass die Teenager in eine Sucht verfallen, wenn sie zuviel vorm Rechner sitzen.

Auch die Schulnoten sind ein immer wiederkehrendes Thema, denn die meisten Eltern wollen, dass ihre Schützlinge gute Noten mit nach Hause bringen.

Nichtsdestotrotz ist in dem Alter zwischen 13 und 17 vieles wichtiger als Schule und Hausaufgaben, denn auch die Liebe will entdeckt werden und die erste Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht sind die interessantesten.

45% immerhin engagieren sich ehrenamtlich. Das Engagement  geht vom stundenweisen Ausführen der Hunde aus den Tierheim bis über die Erledigung der kleineren Einkäufe für die Oma.

Alles in allem ist die Jugend von heute gar nicht so schlimm und selbige Aussage dürfte man somit also getrost zu den Klischees zählen, denn die Teenies tun auch nichts anderes, was Generationen vor Ihnen auch schon er- und gelebt haben: Die 1. Liebe genießen und die Stolpersteine überwinden, die einem auf dem Weg des Erwachsenwerdens eben manchmal im Weg liegen.

Mehr laden

Mehr Wissen

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

In den letzten Jahren hat CBD, kurz Cannabidiol, viel Aufmerksamkeit als potenzielle Unter…