Lange vor Dan Browns spannenden, aber nicht sehr gut recherchierten Verschwörungstheorien um den Orden der Templer beschäftigte sich Umberto Eco, vor allem bekannt durch Historische Bücher wie „Der Name der Rose“, mit diesen Theorien um Mystik, Geheimbünde und Weltherrschaft. Drei Lektoren, Casaubon, Belbo und Diotallevi, aus einem kleinen Verlag in Mailand stoßen auf ein merkwürdiges Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. …
„Das Foucaultsche Pendel“ – Umberto Eco
